Das Cluster-Orientierte Regionale Informations-System CORIS wurde am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Empirische Makroökonomie und Regionalökonomie) der Universität Regensburg als Projekt im Wirtschaftsraum Ostbayern entwickelt. Initiiert wurde CORIS in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Regensburg, der Industrie- und Handelskammer Regensburg, der Handwerkskammer Niederbayern•Oberpfalz und dem Arbeitskreis Universität-Wirtschaft. Seit dem Jahr 2007 wird CORIS auf den Wirtschaftsraum MittelfrankenPlus ausgeweitet. Prof. Dr. Joachim Möller, Inhaber des Lehrstuhls und Projektleiter, ist seit Oktober 2007 auch Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Das Cluster-Orientierte Regionale Informations-System CORIS wurde am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre (Empirische Makroökonomie und Regionalökonomie) der Universität Regensburg als Projekt im Wirtschaftsraum Ostbayern entwickelt. Initiiert wurde CORIS in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Regensburg, der Industrie- und Handelskammer Regensburg, der Handwerkskammer Niederbayern•Oberpfalz und dem Arbeitskreis Universität-Wirtschaft. Seit dem Jahr 2007 wird CORIS auf den Wirtschaftsraum MittelfrankenPlus ausgeweitet. Prof. Dr. Joachim Möller, Inhaber des Lehrstuhls und Projektleiter, ist seit Oktober 2007 auch Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.